SC-UG Newsklicker

Exklusiv für SC-UG Bogenschützen:

Beiträge aller SC-UG  Newsklicker seit Januar 2021

Endlich fliegen wieder Pfeile durch die Nacht

Endlich fliegen wieder Pfeile durch die Nacht

1.463 Tage mussten vergehen ... ... bis in Germering wieder Pfeile durch die Nacht fliegen. Fast auf den Tag genau vor vier Jahren richten die SC-UG Bogenschützen ihr 11. Fackelturnier aus. Es war eine 30 Pfeile - Runde, die nach einem gemeinsamen Abendessen im...

mehr lesen
Starker Auftritt bei der „Bezirk“ Halle 2023

Starker Auftritt bei der „Bezirk“ Halle 2023

So viele SCUG-Starter wie noch nie! Darunter 5 Jugendliche Ein Zehntel der Startplätze belegen die SC-UG Bogenschützen bei der Bezirksmeisterschaft München WA Bogen Halle 2023. So viele wie noch nie. Und das Beste: Fünf Jugendliche sind mit dabei. Unsere Schützen sind...

mehr lesen
Die Jahresabschlussfeier der Bogenschützen

Die Jahresabschlussfeier der Bogenschützen

Klein aber fein - Eine gelungene Jahresabschlussfeier Alle Mühe gibt sich das Organisationsteam der Jahresabschlussfeier der SC-UG Bogenschützen. Ein gemütlicher Abend soll es werden, bei überschaubarem Programm und gutem Essen. Für letzteres sorgt Tasos, unser...

mehr lesen
Das war ja mal so richtig toll – die Vereinsmeisterschaft

Das war ja mal so richtig toll – die Vereinsmeisterschaft

So viele Sieger bei den SC-UG Bogenschützen Volles Haus bei den SC-UG Bogenschützen. Knapp 30 Teilnehmer begrüßt Abteilungsleiter Ralph zur Vereinsmeisterschaft WA Bogen Halle 2023 in der Sporthalle der Kerschensteiner Schule in Germering. Es herrscht eine super...

mehr lesen
2 Teams | 4 Stunden | 13 neue Scheiben

2 Teams | 4 Stunden | 13 neue Scheiben

Scheibenbau in der Halle Lange haben die Lamellenscheiben in der Halle gehalten. Insgesamt drei Jahre schießen wir schon auf diese Scheiben. Jetzt aber ist es Zeit für eine Runderneuerung. Alle 13 Scheiben mussten ausgetauscht oder repariert werden. Und das geschah an...

mehr lesen
Wir sind dann mal auf ’nem Turnier

Wir sind dann mal auf ’nem Turnier

Bogenschießen extrem: Die "24 Stunden von Vöhringen" Wenn sich Bogentrainer entspannen wollen, was machen sie dann? Klar, sie gehen Bogenschießen. Aber Bogenschießen extrem. 24 Stunden lang. Von 12 bis 12. Non stop. Du fragst dich, wo das möglich ist?. In Vöhringen....

mehr lesen
Erweitertes Jugendtraining

Erweitertes Jugendtraining

Zusätzliches Hallentraining für Jugendliche am Mittwoch Mittwochs ist Hallentraining. Allerdings finden mittwochs nahezu ausschließlich Erwachsene den Weg in die Bogenhalle. Verständlich, schließlich beginnt das Training auch erst um 18.30 Uhr. In dieser Hallensaison...

mehr lesen

Hallensaison 2023

Am Samstag ging es in die Halle Die angekündigten Aufräumarbeiten auf dem Bogenplatz und der Austausch von Hallenscheiben fanden nicht statt. Das eine fiel witterungsbedingt aus und das andere war an diesem Tag noch nicht zwingend notwendig. Herzlichen Dank an alle,...

mehr lesen
Zwei SC-UG Bogenschützen in Wiesbaden

Zwei SC-UG Bogenschützen in Wiesbaden

Es ist ein weiter Weg nach Wiesbaden Nicht nur, dass Wiesbaden mehr als 400 Kilometer weit weg ist. Auch einige Hürden sind zu nehmen, um sich ein Ticket für die Deutsche Meisterschaft im Bogensport zu sichern. Zumindest dann, wenn man aktiv am Kampf um die Medaillen...

mehr lesen
Die „Deutsche“ in Wiesbaden – einfach toll!

Die „Deutsche“ in Wiesbaden – einfach toll!

Der weite Weg nach Wiesbaden Gibt es für dich einen "Zielwettkampf"? Hast du dein Ziel, das du in der jeweiligen Saison erreichen willst, klar definiert? Wenn ja, dann ist dein Zielwettkampf sicher eine bestimmte Wettkampfstufe in der Meisterschaftsrunde. Zu Beginn...

mehr lesen
Großer Spaß trotz Regen

Großer Spaß trotz Regen

Ferienprogramm "Bogenschießen beim SC-UG" Mit 6:19 waren die tapferen SCUG-Trainer im Regenwetter-Ferienprogramm der Stadt Germering gegen eine Horde quirliger Jugendlicher deutlich in Unterzahl, konnten sich aber dank der Unterstützung durch Tassos...

mehr lesen
Schweiß und Spaß am Arbeitstag

Schweiß und Spaß am Arbeitstag

Warten auf die Helfer "Ich bin gespannt, wie viele Mitglieder kommen werden." Abteilungsleiter Ralph Kunath zeigt sich verhalten optimistisch, was die Anzahl der Helfer am mehrmals angekündigten Arbeitstag betrifft. Er wird überrascht. Insgesamt 23 Mitglieder helfen...

mehr lesen
Corona News

Corona News

Auf Grund des sehr niedrigen Inzidenzwerts im Landkreis FFB - RKI meldet aktuell 3,2 - entfällt eine Anmeldung zum Training über unser Meldetool bis auf weiteres. Bitte beachtet unser Hygienekonzept. Es hängt am Bogenplatz aus.

mehr lesen
Start des M&M Trainings am 30. Juni 2021

Start des M&M Trainings am 30. Juni 2021

Am Mittwoch, 30.06.2021 startet das M & M Training für unsere Erwachsenen. Am 30.06. und 14.07. kommt Mario erst einmal allein. Danach leiten Marzena & Mario wieder gemeinsam unsere Schützen an. Beginn jeweils 18.30 Uhr, Ende 20.00 Uhr.

mehr lesen
Schnupperkurs am 03. Juli 2021

Schnupperkurs am 03. Juli 2021

Nach langer Pause ist es uns endlich wieder möglich einen Schnupperkurs anzubieten. Für, Samstag, 03.07.2021 haben wir insgesamt 20 Interessierte in zwei Gruppen zum Schnuppern eingeladen. Gruppe 1 schnuppert von 13.00 - 15.30 Uhr und Gruppe 2 von 16.00 bis 18.30 Uhr....

mehr lesen
Einladung zur JHV mit Neuwahlen am 17. Juli 2021

Einladung zur JHV mit Neuwahlen am 17. Juli 2021

Die Jahreshauptversammlung der SC-UG Bogenschützen mit Neuwahlen findet am Samstag, 17. Juli 2021 statt. Beginn im SC-UG Vereinsheim ist um 14:00 Uhr. Nachdem sich sowohl unser bisheriger Jugendleiter Stefan Lauer als auch unser stv. Abteilungsleiter - Material...

mehr lesen
Arbeitstag am 24. Juli 2021

Arbeitstag am 24. Juli 2021

Es gibt wieder etwas zu tun. Scheiben müssen hergerichtet werden, Scheibenabdeckungen sind zu montieren und Platzpflegearbeiten sind notwendig. Dazu treffen wir uns am Samstag, 24.07.2021 um 13.00 Uhr auf unserem Bogenplatz und erledigen das. Klar, je mehr Leute...

mehr lesen
Die Corona-Ampel

Die Corona-Ampel

Ab sofort gibt es auf unserer Homepage eine Corona-Ampel. Sie informiert über den Status der möglichen Platzbelegung. 

mehr lesen
Pokal der Abteilungsleitung

Pokal der Abteilungsleitung

Mach mit! Der Pokal der Abteilungsleitung, der im letzten Jahr leider pandemiebedingt ausfallen musste, ist wieder da. Trainiere, schieße ein Ergebnis, melde dies und gewinne.

mehr lesen
Die Meisterschaftsrunde 2021

Die Meisterschaftsrunde 2021

Die Bezirksmeisterschaft München WA Bogen im Freien 2021 findet nicht statt. Erfahre, wie du dich für die „Bayerische“ qualifizieren kannst.

mehr lesen
Start des Jugendtrainings

Start des Jugendtrainings

Am Samstag, 27.03.2021 startet das Jugendtraining. Selbstverständlich vorbehaltlich der Entwicklung der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Vorgaben für den Schießsport sowie der derzeit gültigen erweiterten Platzordnung.

mehr lesen
Schatzsuche in München

Schatzsuche in München

Gegen die Langeweile und den Corona-Frust hat sich die Jugendleitung des Schützenbezirks München eine Schatzsuche in der Münchner Innenstadt einfallen lassen. Jung und Alt können mitmachen

mehr lesen
Platzöffnung? Wir sind startklar.

Platzöffnung? Wir sind startklar.

Außensportanlagen – somit auch Bogenplätze – dürfen ab Montag, 08. März 2021 entsprechend der Vorgaben wieder geöffnet werden. Bislang stehen sowohl der Verordnungstext als auch das Rahmenhygienekonzept noch aus. Wir warten auf das offizielle Startsignal, der SC-UG aber ist vorbereitet.

mehr lesen
Erst einmal geht gar nichts

Erst einmal geht gar nichts

Ein neuartiger Virus zwingt uns in den Lockdown. Die Hallensaison endet abrupt am 15.03.2020. Der Freiluftplatz muss gesperrt werden. Wie geht´s nur weiter?

mehr lesen
Von 372 auf 534

Von 372 auf 534

Was zeichnet einen guten Bogenschützen aus?

Diese Frage möge jeder für sich selbst beantworten. Wenn man es aber

mehr lesen
Bayernliga ade!

Bayernliga ade!

Am 16.02.2020 ist es so weit. Die SC-UG Bogenschützen besiegeln ihren Abstieg aus der Bayernliga Recurve.

mehr lesen
Start in die Ligasaison 2020

Start in die Ligasaison 2020

Die SC-UG Bogenschützen sind mit vier Ligateams im Wettkampfgeschehen unterwegs. Sie kämpfen in der Bezirksliga genauso wie in der Oberliga und der Bayernliga.

mehr lesen