Vier Medaillen für den SC-U Germering

Die Bezirksmeisterschaft München WA Bogen 2025 gilt als Sprungbrett zur „Bayerischen“. 12 Germeringer Bogenschützen mit insgesamt 13 Startplätzen nutzen ihre Chance. Und es läuft gut in Aschheim. Den Wettergott haben die Tassilos in Aschheim diesmal auf ihrer Seite. Keine wirklichen Wetterkapriolen. Etwas Wind, manchmal böig und auch ein paar Regentropfen müssen die Wettkämpfer zwar aushalten, aber schlimm ist es diesmal nicht. So kommen auch respektable Ergebnisse zusammen, die dem einen oder anderen wohl auch ein Ticket zur Landesmeisterschaft sichern werden.

Mit seinem Recuvebogen erzielt Jochen Kümpel (Recurve Senioren) 613 Ringe und sichert sich damit die Silbermedaille. Christian Rohe, Masterklasse Compound, holt sich dagegen Gold mit 662 Ringen und deutlichem Abstand zum Zweitplatzierten von der SG Grabenfleck. Bronze geht an Philipp Kahn-Ackermann (Masterklasse Compound). Er erreicht 630 Ringe. Chris und Philipp werden in der Mannschaftswertung von Jan Kulbe unterstützt. Dieser legt 624 Ringe drauf. Mit insgesamt 1916 Ringen sind die SC-UG Master Compound mit Abstand die beste Compoundmannschaft im Schützenbezirk München BSSB.

Wer wird es auf die „Bayerische“ schaffen?

Eine spannende Frage, die letztlich erst bei Vorlage der aktuellen Zulassungsringzahlen beantwortet werden kann. Legt man jedoch die Limitzahlen des Vorjahres zu Grunde, ergibt sich folgendes Bild.

Recurve Master (Limit 2024 – 550 Ringe)

Rafal Iciek (627 Ringe) + Jens Tellmann (585 Ringe) + Jens Sevecke (583 Ringe)

Recurve Senioren (Limit 2024 – 548 Ringe)

Jochen Kümpel (613 Ringe)

Recurve Damen (Limit 2024 – 474 Ringe)

Christiane Schatta (567 Ringe)

Compound Master (Limit 2024 – 633 Ringe)

Christian Rohe (662 Ringe) + Philipp Kahn-Ackermann – wenn er ganz viel Glück hat (630 Ringe)