Bogenschießen extrem: Die „24 Stunden von Vöhringen“ Wenn sich Bogentrainer entspannen wollen, was machen sie dann? Klar, sie gehen Bogenschießen. Aber Bogenschießen extrem. 24 Stunden lang. Von 12 bis 12. Non stop. Du fragst dich, wo das möglich ist?. In...
Zusätzliches Hallentraining für Jugendliche am Mittwoch Mittwochs ist Hallentraining. Allerdings finden mittwochs nahezu ausschließlich Erwachsene den Weg in die Bogenhalle. Verständlich, schließlich beginnt das Training auch erst um 18.30 Uhr. In dieser Hallensaison...
Am Samstag ging es in die Halle Die angekündigten Aufräumarbeiten auf dem Bogenplatz und der Austausch von Hallenscheiben fanden nicht statt. Das eine fiel witterungsbedingt aus und das andere war an diesem Tag noch nicht zwingend notwendig. Herzlichen Dank an alle,...
Es ist ein weiter Weg nach Wiesbaden Nicht nur, dass Wiesbaden mehr als 400 Kilometer weit weg ist. Auch einige Hürden sind zu nehmen, um sich ein Ticket für die Deutsche Meisterschaft im Bogensport zu sichern. Zumindest dann, wenn man aktiv am Kampf um die Medaillen...
Der weite Weg nach Wiesbaden Gibt es für dich einen „Zielwettkampf“? Hast du dein Ziel, das du in der jeweiligen Saison erreichen willst, klar definiert? Wenn ja, dann ist dein Zielwettkampf sicher eine bestimmte Wettkampfstufe in der Meisterschaftsrunde....
Ferienprogramm „Bogenschießen beim SC-UG“ Mit 6:19 waren die tapferen SCUG-Trainer im Regenwetter-Ferienprogramm der Stadt Germering gegen eine Horde quirliger Jugendlicher deutlich in Unterzahl, konnten sich aber dank der Unterstützung durch Tassos...
Sonnenschein und angenehme sommerliche Temperaturen. Ausgelassene Stimmung. Ratschen, was das Zeug hält. Und natürlich die fünf zu bewältigenden „olympischen“ Disziplinen, die die Abteilungsleitung als Unterhaltungsprogramm für diesen Nachmittag...
Warten auf die Helfer „Ich bin gespannt, wie viele Mitglieder kommen werden.“ Abteilungsleiter Ralph Kunath zeigt sich verhalten optimistisch, was die Anzahl der Helfer am mehrmals angekündigten Arbeitstag betrifft. Er wird überrascht. Insgesamt 23...
Oberliga Südwest – Recurve Der erste Wettkampftermin naht und wie es der Teufel so will gibt es in der SC-UG Mannschaft einen krankheitsbedingten Ausfall. So sind an diesem Tag lediglich drei Schützen im Einsatz. Wechselmöglichkeit? Fehlanzeige. Jochen,...
Auf Grund des sehr niedrigen Inzidenzwerts im Landkreis FFB – RKI meldet aktuell 3,2 – entfällt eine Anmeldung zum Training über unser Meldetool bis auf weiteres. Bitte beachtet unser Hygienekonzept. Es hängt am Bogenplatz aus....
Am Mittwoch, 30.06.2021 startet das M & M Training für unsere Erwachsenen. Am 30.06. und 14.07. kommt Mario erst einmal allein. Danach leiten Marzena & Mario wieder gemeinsam unsere Schützen an. Beginn jeweils 18.30 Uhr, Ende 20.00...
Nach langer Pause ist es uns endlich wieder möglich einen Schnupperkurs anzubieten. Für, Samstag, 03.07.2021 haben wir insgesamt 20 Interessierte in zwei Gruppen zum Schnuppern eingeladen. Gruppe 1 schnuppert von 13.00 – 15.30 Uhr und Gruppe 2 von 16.00 bis...
Die Jahreshauptversammlung der SC-UG Bogenschützen mit Neuwahlen findet am Samstag, 17. Juli 2021 statt. Beginn im SC-UG Vereinsheim ist um 14:00 Uhr. Nachdem sich sowohl unser bisheriger Jugendleiter Stefan Lauer als auch unser stv. Abteilungsleiter – Material...
Es gibt wieder etwas zu tun. Scheiben müssen hergerichtet werden, Scheibenabdeckungen sind zu montieren und Platzpflegearbeiten sind notwendig. Dazu treffen wir uns am Samstag, 24.07.2021 um 13.00 Uhr auf unserem Bogenplatz und erledigen das. Klar, je mehr Leute...
Ab sofort gibt es auf unserer Homepage eine Corona-Ampel. Sie informiert über den Status der möglichen Platzbelegung. Inzwischen gibt es eine bundesweit gültige Regelung für inzidenzwertabhängige Maßnahmen. Hat man eine 7-tägige Inzidenz von über 100 gilt dies und...